UA-49998417-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Neuer Beitragstitel

Veröffentlicht am 13.08.2014

Belastung auf Arbeit EU-weit senken

Die Gesamteinnahmen aus Steuern und Sozialabgaben sind in den 28 EU-Staaten im Vergleich zum Bruttoinlandsprodukt auf 39,4 % gestiegen.  Im Vergleichsvorjahr lag das Volumen noch bei 38,8 %. Diese Einnahmequelle ist in fast allen Mitgliedstaaten die ergiebigste Quelle des Steueraufkommens. Die Steuern und Abgaben auf Arbeitseinkommen sind nach Aussagen des europäischen Steuerkommissares Semata definitiv zu hoch und müssen dringend angepasst werden. Andere Einnahmequellen werden von den Staaten viel zu wenig genutzt, wie z. B. Umweltsteuern, die auch eine wachstumsfreundlichere Beeinflussung der allgemeinen Wirtschaftslage ermöglichen würden.