In 12 % der Betriebe mit sozialversicherungspflichtigen Mitarbeitern arbeitete im Jahr 2014 mindestens Einer, der nicht den Mindestlohn von 8,50 EUR bezahlt bekommen hatte. Im Osten Deutschlands ist die Quote höher als in Westdeutschland. So liegt diese z. B. in Sachsen bei 32 %, während z. B. In Hamburg oder Bayern die Quote bei nur 7 % festzustellen ist. Sehr groß war die Quote in bestimmten Branchen, wie z. B. in der Gastronomie, danach im Einzelhandel, gefolgt im Bereich Verkehr und Lagerei. Diese Ergebnisse beruhen auf einer Befragung des IAB-Betriebspanels im Jahr 2014 und kann unter der Homepage des IAB abgerufen werden.